ENGAGEMENT UND UNTERSTÜTZUNG

Unsere Zusammenarbeit ist mehr als reiner Kaffeehandel.

Wir sind 

FAIRTRADE

Als Lizenznehmer und Mitglied bei Fairtrade Deutschland e.V. unterstützen wir den Fairen Handel als Alternative zum konventionellen Kaffeehandel. Kleinbäuerliche Landwirtschaft ist nicht nur von großer Bedeutung für die Ernährungssicherheit weltweit, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle im Kampf im gegen den Klimawandel. 

Im Fairtrade System verbinden sich Unternehmen, Konsumenten und Produzenten, verändern Handelsbeziehungen und stellen sich gegen Machtkonzentration und unlautere Praktiken in landwirtschaftlichen Wertschöpfungsketten. 

mehr zu Fairtrade Deutschland
Wir werden unterstützt von 

LWL UND AKTION MENSCH

Als Inklusionsbetrieb haben wir Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen geschaffen und dafür eine Anschubfinanzierung der Aktion Mensch erhalten. Zusätzlich erhält die Kolping Röstwerkstatt vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Zuschüsse für inklusive Arbeitsplätze.

Wir sind Mitglied der
Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if) vertritt die Interessen von über 1.000 Unternehmen und 30.000 Beschäftigten. Als Mitglied der bag if setzen wir uns für die Vertretung von Inklusionsunternehmen in der Politik und für die Entwicklung von inklusiven Strukturen ein. 
Wir fordern Unternehmen auf, ihre Einstellungsbereitschaft für Menschen mit Behinderungen zu verbessern und vernetzen uns mit Inklusionsunternehmen in Nordrhein-Westfalen und inklusiven Kaffeeröstereien deutschlandweit. 

Wir sind Mitglied beim
deutschen kaffeeverband

Der Deutsche Kaffeeverband e.V. ist die Interessenvertretung deutschen Kaffeewirtschaft, der mit ca. 220 Mitglieder Unternehmen aus der Branche repräsentiert. Zu den Mitgliedern gehören neben Röster, Rohkaffeehändler, Lageristen, Lebensmittellabore, Hersteller von Anlagentechnik und Kaffeemaschinen auch Nichtregierungs- und Nachhaltigkeitsorganisation. 

Wir machen gemeinsame Sache

PROJEKTE VOR ORT

 
Zielgerichtete Unterstützung im Bedarfsfall

neue Solartrockner für die COMICLOL

Eine Herausforderung der Kooperative COMICLOL in Honduras waren fehlende Flächen zur Trocknung für die Exportaufbereitung von Rohkaffee. Dank einer gemeinsam beantragten Förderung der Unternehmen der Bosch-Gruppe (cents for help e.V.) konnten neue Trocknungsanlagen in El Recuerdo, La Lodosa in Betrieb genommen werden.

Unsere Verpackung lässt Bäume wachsen

EDEN REFORESTATION

13 Millionen Hektar. So viel Fläche Wald verschwinden weltweit jedes Jahr. Die Ursache: Besiedlung, Landwirtschaft, illegale Abholzung und Rohstoffabbau. Dadurch ist der Lebensraum vieler Menschen und Tiere gefährdet. Eine nachhaltige Aufforstung unserer Wälder ist deshalb existenziell.

Die Non-Profit Organisation Eden Reforestation Projects pflanzt seit 2004 zusammen mit der lokalen Bevölkerung heimische Bäume in tropischen Gebieten. Dazu setzt sich die Organisation ganz gezielt für Menschen ein, welche in Regionen zuhause sind, die von den Abrodungen betroffen sind. Die Organisation stellt die lokale Bevölkerung zu einem festen Gehalt an, gibt ihnen das fachliche Wissen an die Hand und stattet sie mit allen notwendigen Arbeitsmitteln aus. 

Unser Bettenhersteller pflanzt pro Beutelbestellung einen Baum in Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects und spendet zusätzlich an die Umweltorganisation K.R.A.K.E.

 

Deine Spende hilft

Aktuelle Spendenprojekte in Honduras findest du hier

Fokus auf Mensch und Umwelt

GiZ Förderung für HREDD

Human Rights and Environmental Due Diligence (HREDD) steht für unternehmerische Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt und hilft Unternehmen, ihre negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur zu identifizieren. Die Röstwerkstatt und die Kooperative APROCAF setzen bis 2026 gemeinsam ein von der GiZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) gefördertes Projekt im Rahmen des HREDD Support Funds von Fairtrade um.

 
Wir forsten auf

SCHATTENBÄUME

Der Baum Inga edulis, in Honduras auch Guama genannt, wurde landesweit von einer Plage befallen. Ein Großteil der Fincas der Kaffeeproduzenten sind hiervon betroffen. Wir unterstützen bei der Aufforstung der Fincas mit alternativen Schattenbäumen wie Mahagoni, Zedern, Poro, Zwerg-Guama und Obstbäumen. 

Sigrid Stapel

Seit meiner Zeit bei Kolping trinke ich mit Genuss Tatico Kaffee. In meiner Bildungsarbeit verweise ich immer wieder auf Tatico als ein gutes Beispiel für fairen Handel und gelungene Partnerschaftsarbeit auf Augenhöhe.

Sigrid Stapel
Referentin für entwicklungspol. Bildungsarbeit, KOLPING INTERNATIONAL, Köln